Informationen zur Anzeige:
Junior Change Manager (w/m/d) Microsoft 365
Bonn
Aktualität: 20.01.2023
Anzeigeninhalt:
20.01.2023, Deutsche Welle
Bonn
Junior Change Manager (w/m/d) Microsoft 365
Gemeinsam mit Kolleg*innen begleitest Du die Einführung und Weiterentwicklung von Microsoft365 in der Deutschen Welle und unterstützt damit den internen digitalen Wandel. Dabei arbeitest Du eng mit den technischen Projektleiter*innen zusammen und wirkst am Engagement und Enablement der DW-Mitarbeiter*nnen in Bezug auf die einzuführenden Produkte mit. Die agile Arbeit in einem abteilungsübergreifenden (Projekt-)Team ist Dir nicht fremd. Du kannst Dir vorstellen auch größeren Gruppen komplexe technische Zusammenhänge näherzubringen und kennst bereits verschiedene Methoden in der Kommunikation.
Mitwirkung in hierarchieübergreifenden Change-Management-Projekten in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Organisationsentwicklung der DW
Beteiligung an der Konzeption und Steuerung von Einführungs- und Kommunikationsmaßnahmen in Bezug auf den Roll-Out von Office 365-Produkten gemeinsam mit Change ManagerInnen der DW
Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung einer "Employee Experience" insbesondere für die einzuführenden Office 365-Produkte
Vertretung der Anwender in technischen Office 365-Projekten
Mitarbeit an Lösungen zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrukturen und -kultur (New Work)
Beteiligung an der Moderation von Workshops, Gruppen- und Dialogformaten
Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom/Master), idealerweise mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Kommunikations-/Medienmanagement oder Organisationspsychologie oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung wünschenswert
Projekterfahrung im Changemanagement mit entsprechender Methodenkenntnis wünschenswert
Erste Erfahrungen in der Kommunikation mit und Steuerung von Stakeholdern
Vernetztes Denken und analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
Souveränes Auftreten und Organisationstalent
Sehr gute Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
Keine Angst, an die Moderation von Gruppen herangeführt zu werden
Offenheit und Neugierde für neue Technologien
Berufsfeld
Bundesland
Standorte