25 km

Werbeplanung

Channel Planner sind für strategische und operative Empfehlungen von Werbemöglichkeiten zuständig. Dafür ist Erfahrung in effektiver Zielgruppenansprache nötig, um für die Entscheider des Marketingmanagements Kampagnen und Aktionen punktgenau aufzusetzen. Sie haben zeitnahe Entwicklungen der Werbeträger und Werbeumfelder im Blick, außerdem werten sie Kampagnen aus, entwickeln Konzepte und passende Multichannel-Lösungen.

mehr...

Auch Online-Kanäle werden bespielt – detailreicher und in Echtzeit, wenn es um Search Engine Advertising (SEA) geht – zusammen mit ausgewählten Suchbegriffen, die verwandt zum Umfeld des Unternehmens stehen. In größeren Agenturen wird die Betreuung der Online-Schaltungen oft von einem Ad Manager ausgeführt. Dazu wird Traffic eingekauft oder aktiv generiert. Sie können mit Seeding Spezialisten oder Social Media Managern zusammenarbeiten und die definierten Kanäle bespielen und ausreizen. Durch Ihre Expertise in der Mediaplanung können Sie Werbekunden und Werbe-Etas langfristig gebunden werden – auch an Ihre Agentur.

Wer in einer Media- oder Fullservice-Agentur ein der Kommunikations- und Werbebranche arbeiten möchte, wird sich stetes mit neuen Kunden, ihren Produkten oder Dienstleistungen beschäftigen. Diese müssen gut verstanden werden, um definierte Werbeetats zielgerichtet einzusetzen. Zusammen mit dem Marketing der Unternehmen bestimmen Sie geeignete Kanäle für Kampagnen und Werbekationen. Dabei ist die Bandbreite der Massenmedien zu analysieren. Ein Mix aus lean forward- und lean backward-Medien können die Werbeplatzierung erfolgreich an die richtigen Zielgruppen vermitteln.

Sie übernehmen einen wichtigen Teil der Marktanalyse, wenn Sie im Bereich Mediaplanung bei werbetreibenden Unternehmen tätigt sind. Dabei beobachten sie den Wettbewerb, dessen Zielgruppenausrichtung und auch, wie anderswo ähnliche Produkte positioniert werden. Wenn das Marketing-Team groß genug ist, beinhaltet Ihre Position auch die Ausarbeitung eines strategischen Modells zu Werbezeiten/ -flächenkauf. Oft werden diese Aufgaben an Mediaagenturen abgegeben.

Wenn Budgets verantwortet werden, muss eine Performance Analyse aktueller und vergangener Werbemaßnahmen durchführt werden. Dabei spielen Indikatoren wie Abverkaufszahlen im Kampagnenzeitraum, Markenbekanntheit und Return on Invest (ROI) ein Rolle. In Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Vertrieb sind Sie Spezialist für die unternehmenseigenen Produkte und können zielgerichtet Trends am Markt erkennen. So kann der Werbeetat sinnvoll eingesetzt werden. Hierdurch ergibt sich in der Absatzförderung auch die Geschäftsführung und dem Business Development.

Bewerben können Sie sich, wenn Sie eine werbefachliche oder kaufmännische Ausbildung absolviert haben, etwa als Werbekaufmann/ frau oder nach vergleichbarem erfolgreich abgeschlossenem Studium. Budgets können verantwortet werden, wenn Sie mehrere Jahre Berufserfahrung aufweisen, auch im Umgang mit Kunden und im Präsentieren sollten Sie geübt sein. Der Bereich Medieneinkauf setzt einschlägiges Verständnis von Verkaufs- und Abrechnungsprozessen voraus, daher sind kaufmännische Kenntnisse nötig. Weitere Expertise ist beim Suchmaschinenmarketing gefragt, auch sollte Erfahrung in den Bereichen Werbeflächen/ -zeitenverkauf bei Zeitungen und Zeitschriften, Radio- oder TV-Sendern nötig.

Sie haben ein Gespür für neue Produkte und Kampagnen und kennen sich in der Medienlandschaft bestens aus? Dann bewerben Sie sich noch heute auf eine der ausgeschriebenen Positionen im HORIZONT Österreich Stellenmarkt! Wir wünschen viel Erfolg!

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teamleitung Werbung/Service/Druck (d/m/w)
Wuppertal
Aktualität: 24.03.2023

Anzeigeninhalt:

24.03.2023, GEPA - The Fair Trade Company
Wuppertal
Teamleitung Werbung/Service/Druck (d/m/w)
Du verantwortest die gestalterische Ausführung der Produktverpackungen und steuerst die Umsetzung des Druck- und Herstellprozesses Du leitest das Team und bist verantwortlich für die wirtschaftliche Jahresplanung Du bist verantwortlich für Konzept, Ausführung, Umsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung des Corporate Designs und der Marke GEPA in Abstimmung mit der Marketingleitung Du bist zuständig für die Gestaltung von Verkaufsförderungsmitteln am POS wie auch z. B. Anzeigen und Messestände in Übereinstimmung mit den Brand Guidelines Du steuerst externe Dienstleister wie Druckereien und Agenturen Du arbeitest aktiv mit an Jahresmarketingplanungen mit den entsprechenden Schnittstellen
Abgeschlossenes Studium als Diplom Designer(in) oder Studium der Visuellen Kommunikation, alternativ langjährige, vergleichbare Tätigkeit; Berufserfahrung (z. B. in Agenturen) Sehr gute Kenntnisse von Produktionsprozessen von Verpackungs- und Verkaufsförderungsmaterial, idealerweise in der Lebensmittelindustrie Führungskompetenzen, Belastbarkeit und Flexibilität Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten Ausgeprägte gestalterische und technische Fachkenntnisse (z. B. aktuelle Druckverfahren) Aktuelle Kenntnisse/Überblick in Design/Druckprogrammen/Webanforderungen sowie gute Kenntnisse in MS-Office und Projektmanagement Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich werbeplanung: